Der Vielfalt der Chöre entspricht der Spannweite des Gesangsgutes. Es reicht von der klassischen Kirchenmusik über das Volkslied bis zu Liedern zeitgenössischer Komponisten, von der Motette zum Spiritual. Die Chöre stellen ihre Leistungen in vielen Konzerten der Öffentlichkeit vor. Aber auch die Aktivitäten über die einzelnen Vereine hinaus sollten erwähnt werden. Alle drei Jahre stellen die Sänger des Chorverbandes bei den Kurpfälzer Chortagen, den Frauenchortagen und den Jugendtreffs das Erreichte in Konzerten vor. Erfreulicherweise überprüfen die Chöre ihr Niveau in fast allen Bezirken bei „Kritiksingen“. Die Arbeit in den Vereinen wird in vielfältiger Weise vom Vorstand des Chorverbandes Heidelberg und den Referenten der einzelnen Bezirke unterstützt. Das reicht von der Organisation der Aus- und Fortbildung der Chorleiter, Vizechorleiter und Vereinsvorstände bis zur Erteilung von Kompositionsaufträgen für besondere Gelegenheiten. Der Chorverband Kurpfalz Heidelberg trägt durch seine Aktivitäten in der Region Kurpfalz zur Bereicherung des öffentlichen Lebens bei.
Satzung des Chorverbandes Kurpfalz Heidelberg: