Raum (Un)-ordnung
…hören, sprechen, singen & klingen in einem "spannenden Raum“
28. Mai 2022
„Live-Performance-Tag“ für Chor-Begeisterte jeden Alters, jeden Geschlechts & jedes Genres.
Ort: Bürgerzentrum HD-Kirchheim, Hegenichstraße 2a
Leitung: Achim Rheinschmidt, Jahrgang 1958, GHS-Lehrer, Komponist, Autor & Chorleiter aus Gaggenau, Baden
Kursbeschreibung:
Jeder Raum hat so seine ganz eigene „Sprache“, seinen eigenen „Klang“.
Welchen Klang „unser Raum“ in diesem Workshop haben wird, müssen wir erst herausfinden.
Wir müssen „ihn“ begehen, genau hinhören und zum Klingen bringen.
Dann werden wir diesen Raum be-spielen, be-singen, be-sprechen.
Instrumental, körperlich, mit Füßen, Händen und der eigenen Stimme.
Wir werden…
- Lieder an die Wand singen,
- dem imaginären Publikum den Rücken zudrehen,
- mit Echo und Sustain arbeiten,
- Klangknäuel bilden,
- klingende Wege gehen,
- Distanz & Nähe erleben
- Hörbarem und Unhörbarem begegnen.
- Und ganz wichtig: Wir werden Spaß haben!!!
Tagesverlauf:
10:00 - 12:00 Workshop Teil 1
12:00 - 13:00 Mittagspause
13:00 - 15:00 Workshop Teil 2
15:00 - 16:00 „Privatkonzert + Aufnahme“
Singen auf den 1. Blick
24. September 2022
Wann: 10 bis 16 Uhr
Was: Singen nach Noten - Workshop
Wo: in Rauenberg
Referent: Armin Fink
Infos:
Anmeldeformular:
Vorbereitungskurs für die Ausbildung zum/zur Chorleiterassistenten/-Assistentin (C1)
Oktober 2022
Um Sängerinnen und Sängern den Einstieg in die Ausbildung zum C1- Chorleiterassistenten/- Assistentin zu erleichtern, bietet der Chorverband Kurpfalz Heidelberg vorgeschaltet ein entsprechend aufgebautes Seminar an.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden in die Lage versetzt, von den Chorleitenden ihrer Vereine einstudierte Lieder vertretungsweise zu dirigieren. Ferner werden Grundlagen gelegt bzw. vertieft, um im nächsten Schritt die C 1 – Ausbildung absolvieren zu können.
Beginn: Oktober 2022 (ein genauer Starttermin wird noch bekannt gegeben)
Kursdauer: 8 Samstage von 14.00 bis ca. 16.30 Uhr
Ort: Großraum Heidelberg
Gebühr: kostenlos für Mitglieder, 100 Euro für externe
Info/Anmeldung: formlos über den Heimatverein bzw. Heimatverband an die Geschäftsstelle des Chorverbandes Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Details nach Anmeldung!